TECHNOLOGIE
Anzeige
Intel feiert 40. Geburtstag des Mikroprozessor

Mittwoch, 16. November 2011 / 08:37 Uhr

Der weltgrösste Halbleiter-Hersteller Intel feierte ein wichtiges Jubiläum. Gestern vor 40 Jahren, also am 15. November 1971, wurde der Intel 4004 vorgestellt, der unter der Federführung von Dr. Ted Hoff entwickelt wurde.

Geburtstagskind Intel 4004.

Dabei war der Intel 4004 eigentlich nicht der erste Mikroprozessor überhaupt, aber immerhin der erste, der in Massenfertigung produziert wurde und einzeln als Komponente erhältlich war. Im Vergleich zu heutigen Prozessoren kann der Intel 4004 natürlich nicht mithalten, dabei hatte auch dieser Chip bereits immerhin 2 300 Transistoren an Bord. Ein einzelner Die eines aktuellen Intel-Prozessors (mit 32-Nanometer-Technologie, vier Kerne und zwei Grafikeinheiten) satte 1,16 Milliarden Transistoren. Die Taktfrequenz des Intel 4004 lag bei 740 kHz.

Dabei war der Intel 4004, der gerade einmal so gross war wie ein Fingernagel, seiner Zeit durchaus voraus. Er hatte genau soviel Rechenleistung zu bieten wie der erste elektronische Computer ENIAC aus dem Jahre 1946, der einen ganzen Raum ausfüllte. Die sogenannten Wafer, auf denen der Prozessor gefertigt wird, waren nur zwei Zoll gross, heutzutage werden solche mit zwölf Zoll benutzt. Damit ist das Design des Intel 4004 laut Hersteller noch immer eines der kleinsten, das je in Produktion gegangen ist. Während allerdings aktuelle Intel-Prozessoren mit 32-Nanometer-Technologie gefertigt werden, lag dieser Massstab beim Intel 4004 bei um Vergleich riesigen 10'000 Nanometer.

Heute nur noch Sammlerwert

Der Intel 4004 hat heute vor allem bei Sammlern einen hohen Wert. Das Gerücht, der erste serienreife Mikroprozessor sei in den Raumsonden Pioneer 10 und Pioneer 11 eingesetzt worden, entspricht allerdings nicht der Wahrheit. Die Raumsonde wurde bereits 1969 geplant, also kurze Zeit vor der Fertigstellung des Intel 4004, weshalb der neue Chip nicht zum Einsatz kam.

(Steffen Herget/teltarif.ch)


Artikel-Empfehlungen:

Intel beendet Kartellstreit und zahlt 6,5 Millionen Dollar10.Feb 10:04 Uhr
Intel beendet Kartellstreit und zahlt 6,5 Millionen Dollar
Intel steigert Gewinn und Umsatz20.Jan 07:16 Uhr
Intel steigert Gewinn und Umsatz