KarstadtQuelle laufen die Kunden weg Mittwoch, 3. November 2004 / 10:50 Uhr
Essen - Der angeschlagene deutsche Handelsriese KarstadtQuelle kämpft weiter mit Umsatzrückgängen. Im dritten Quartal 2004 sanken die Erlöse im Jahresvergleich um 5,9 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro, wie das Unternehmen in Essen mitteilte.
 Die Karstadt-Krise schreckt Kunden ab.
Beim operativen Ergebnis gab es erneut rote Zahlen. Das um Sondereinflüsse bereinigte Ergebnis vor Ertragssteuern und Firmenwertabschreibungen (EBTA) lag wie bereits im Vorjahr bei minus 31 Mio. Euro. Analysten hatten im Schnitt mit einem Umsatz von 3,147 Mrd. Euro und einem EBTA von minus 111 Mio. Euro gerechnet.
Die Krise habe Kunden abgeschreckt. Nach einem weiteren Umsatzrückgang zu Beginn des vierten Quartals müsse die Jahresprognose gesenkt werden. Der Konzern erwarte für 2004 einen Umsatzrückgang um rund sieben Prozent statt des bislang prognostizierten Rückgangs um 4,5 bis 5,0 Prozent.
Der schwer angeschlagene KarstadtQuelle-Konzern hatte sich am 20. Oktober mit seinen Banken auf eine Zwischenfinanzierung verständigt.
Zuvor einigten sich die KarstadtQuelle-Führung und die Gewerkschaft Verdi auf einen Solidarpakt. Dieser sieht unter anderem vor, dass in den nächsten drei Jahren 760 Mio. Euro Personalkosten in den Bereichen Warenhaus und Versandhandel eingespart werden.
Bei der Hauptversammlung Ende November soll zudem eine Kapitalerhöhung von 500 Mio. Euro beschlossen werden.
(fest/sda)
Artikel-Empfehlungen:
26.Nov 15:12 Uhr
Kapitalerhöhung bringt KarstadtQuelle 535 Mio. Euro |
 | 22.Nov 23:09 Uhr
KarstadtQuelle-Sanierung in Gefahr |
|