Logitech wegen Patentverletzung angeklagt Freitag, 15. Juli 2011 / 21:30 Uhr
Cypress - Der amerikanische Elekronikkomponenten-Hersteller United Electronics (UEI) hat gegen den Computerzubehörproduzenten Logitech Klage wegen Patentverletzungen eingereicht. Es gehe um die Verletzung von 17 Patenten für Fernbedienungstechnologien, teilte UEI am Freitag mit.
 Logitech-CEO Gerald Quindlen: Logitech wird sich vor Gericht verantworten müssen (Archivbild).
Die Klage beziehe sich auf mehrere Fernbedienungen von Logitech, darunter auf die Produkte der Harmony-Reihe. Logitech habe von Mitte 2004 bis Mitte 2010 Technologien von UEI einlizenziert. Vor dem Auslaufen der erneuerbaren Lizenzen bis zur Einreichung der Patentverletzungsklage seien Verhandlungen zu einer Erneuerung der Lizenzen geführt worden.
Logitech sei allerdings nicht zu vernünftigen Geschäftsbedingungen bereit gewesen, schrieb das amerikanische Unternehmen. Während den Verhandlungen habe Logitech die zuvor durch Lizenzabkommen gedeckten Produkte ohne Erlaubnis oder adäquate finanzielle Entschädigung weiter verkauft.
(dyn/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 22.Sep 08:22 Uhr
Logitech gibt Gewinnwarnung heraus |
28.Jul 11:07 Uhr
Logitech rutscht in die roten Zahlen |
24.Mai 13:18 Uhr
Sammelklage gegen Logitech in den USA |
28.Apr 07:11 Uhr
Logitech verschläft den Tablet-Trend |
1.Apr 07:18 Uhr
Logitech schockt Märkte mit Gewinnwarnung |
Shopping:
LogitechProdukte des legendären Peripherie-Herstellers |