TECHNOLOGIE
Anzeige
OC Oerlikon macht 422 Mio. Fr. Nettoverlust

Mittwoch, 4. März 2009 / 07:53 Uhr
aktualisiert: 12:02 Uhr

Pfäffikon SZ - Der Mischkonzern OC Oerlikon hat 2008 einen Verlust von 422 Mio. Fr. erlitten. Dennoch erfüllt das von Viktor Vekselberg kontrollierte Unternehmen laut eigenen Angaben die Auflagen für einen Bankenkredit von 2,5 Mrd. Franken.

Detaillierte Zahlen legt das Unternehmen am 26. März vor.

Wie das Unternehmen überraschend bekanntgab, resultierte 2008 in den fortgeführten Geschäften vor Restrukturierung und Wertberichtigungen ein Betriebsgewinn (EBIT) von 281 Mio. Franken.

Inklusive der aufgegebenen Sparten Oerlikon Esec und Oerlikon Optics liege dieser Wert bei 203 Mio. Franken. Damit erfülle der Konzern die Bedingungen für den syndizierten Milliardenkredit.

Verschuldung «innerhalb des Rahmens»

Gemäss den Auflagen darf die Nettoverschuldung nicht mehr als das 3,5-fache des «normalisierten» Betriebsergebnisses vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Goodwill-Amortisationen (EBITDA) betragen. Laut OC Oerlikon liegt die Verschuldung daunter und damit «innerhalb des Rahmens».

Damit dürften die seit längerem anhaltenden Spekulationen über die Nichteinhaltung der Kreditbedingungen etwas abklingen, sagten Händler der Finanznachrichtenagentur AWP.

Wirtschaftskrise zu spüren

2007 hatte OC Oerlikon noch einen Reingewinn von 319 Mio. Fr. ausgewiesen. Als Grund für den Verlust im 2008 gibt die Gruppe Wertberichtigungen, Restrukturierungskosten und Einmaleffekte aus dem Verkauf der Halbleitersparte Esec an.

Doch auch operativ spürt das Unternehmen die Wirtschaftskrise stark: Der Umsatz liege um 12 Prozent unter dem Wert von 2007, der auf 5,629 Mrd. Fr. beziffert worden war. Die erfolgreichste Sparte des Konzerns, das Solargeschäft, habe einen Umsatz von 628 Mio. Fr. erzielt. Die detaillierten Zahlen will das Unternehmen am 26. März vorlegen.

(fest/sda)


Artikel-Empfehlungen:

OC Oerlikon schreibt Verlust von 422 Millionen Franken26.Mrz 07:48 Uhr
OC Oerlikon schreibt Verlust von 422 Millionen Franken