Samsung enthüllt Solar-Flatscreen Mittwoch, 9. März 2011 / 11:30 Uhr aktualisiert: 11:50 Uhr
Mit photovoltaischen Zellen betriebene Fernseher sind bis anhin höchstens kleine Gadgets ohne weitere kommerzielle Wichtigkeit gewesen. Samsung scheint dies ändern zu wollen. An der CeBit hat der koreanische Elektronik-Gigant einen solarbetriebenen 46-Zoll-Flatscreen vorgestellt.
Der 117cm-TV kann mit den eingebauten, aus dem Innenraumlicht gespiesenen Solar-Panelen völlig getrennt vom Stromnetz betrieben werden, da das Gerät auf extreme Energie-Effizienz hin getrimmt wurde. Doch das reichte Samsung noch nicht, denn der Monitor kann sich auch transparent schalten.
So ist es zum Beispiel möglich, ein solches Display als Schaufenster zu benutzen, auf dem Informationen zu den dahinter ausgestellten Produkten eingeblendet werden. Auch lassen sich mit dieser Technik Auto-Windschutzscheiben mit einem integrierten Head-Up-Display vorstellen oder auch die Möglichkeit, mit der Digitaltechnik Sonnenstoren zu ersetzen.
Auch bei all diesen Anwendungen ist die extreme Sparsamkeit dieser Displays von grosser Bedeutung und sorgt dafür, dass es auch ohne eine fixe Stromversorgung und aufwändig verlegte Leitungen seiner Funktion nachkommen könnte (et/news.ch mit Agenturen)
Artikel-Empfehlungen:
 | 6.Mai 11:54 Uhr
Stromfressende TV-Geräte sollen verschwinden |
 | 2.Mrz 08:22 Uhr
Multimedia-Trends auf der CeBIT |
|