TECHNOLOGIE
Anzeige
Server-Konzern Sun fällt zurück in Verlustzone

Freitag, 2. Mai 2008 / 06:49 Uhr
aktualisiert: 13:15 Uhr

Santa Clara - Nach einem überraschenden Quartalsverlust von 34 Mio. Dollar will der Computerhersteller Sun Microsystems bis zu 2500 Stellen streichen. Im Vorjahresquartal verzeichnete das Unternehmen noch einen Gewinn von 67 Mio. Dollar.

Die Konjunkturkrise in den USA verhagelt Sun die ansonsten positive Bilanz.

Der Umsatz fiel im Quartal leicht auf 3,27 Milliarden Dollar von 3,28 Milliarden vor einem Jahr. Sun begründete das schlechtere Ergebnis mit der schwachen US-Konjunktur, Übernahmekosten und höheren Steuern.

Die Aktie reagierte auf die Nachrichten nachbörslich mit einer Talfahrt: Sie brach um 15 Prozent ein.

Konzernchef Jonathan Schwartz sprach nach US-Börsenschluss von einem enttäuschenden Ergebnis. In den USA seien die Bestellungen für Bürocomputersysteme nur zögerlich eingegangen. Analysten begründeten dies mit der Aussage, dass viele Sun-Produkte veraltet und somit für die Kunden nur wenig attraktiv seien.

Nach Unternehmensangaben schlug sich auch der eine Milliarde Dollar schwere Kauf des schwedischen Datenbank-Software-Herstellers MySQL negativ in der Bilanz nieder. Ohne diesen Sonderposten erreichte Sun die Gewinnschwelle. Auch bei dieser Kennzahl enttäuschte der Konkurrent von IBM und Hewlett Packard (HP) jedoch den Markt.

(fest/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Oracle kauft Sun für rund 7,4 Milliarden Dollar20.Apr 16:49 Uhr
Oracle kauft Sun für rund 7,4 Milliarden Dollar
Server-Konzern Sun mit Milliardenverlust30.Okt 22:43 Uhr
Server-Konzern Sun mit Milliardenverlust