FUSIONEN/ÜBERNAHMEN
Anzeige
Vekselbergs Renova hat wider Willen Beteiligung an Sulzer ausgebaut

Dienstag, 15. September 2015 / 11:02 Uhr

Winterthur - Obwohl nur ein Minimalpreis geboten wurde, haben nicht wenige Sulzer-Aktionäre das Angebot des russischen Industriellen Viktor Vekselberg angenommen. Nach Ende der Angebotsfrist hält seine Beteiligungsgesellschaft Renova nun über 42 Prozent an Sulzer.

Der Anteil des Hauptaktionärs am Winterthurer Industriekonzern könnte in den nächsten Wochen weiter ansteigen.

Der Anteil des Hauptaktionärs am Winterthurer Industriekonzern könnte aber in den nächsten Wochen noch weiter ansteigen, und dies obwohl eine Aufstockung des Aktienpakets eigentlich gar nicht die Absicht des Kaufangebots an alle Aktionäre war.

Mit dem Pflichtangebot hatte Vekselbergs Renova nur den Weg frei machen wollen für ein Aktienrückkaufprogramm. Denn hätte Sulzer ein solches gestartet, wäre die Wahrscheinlichkeit gross gewesen, dass Renovas Anteil am Konzern über die Schwelle von 33,3 Prozent gerutscht wäre und ein Pflichtangebot zu einem möglicherweise hohen Preis ausgelöst hätte.

Börsenkurs liess nach

Dass Renova im August die Schwelle bewusst überschritten hat, hängt mit der Hoffnung zusammen, dass zum nun fälligen börsenrechtlichen Mindestpreis von 99,20 Franken kaum ein Aktionär das Angebot annehmen würde.

Es kam aber anders. Die Börsenkurse liessen in den vergangenen Wochen allgemein nach und hätten wahrscheinlich auch den Preis der Sulzer-Aktie weiter mit nach unten gezogen. Aufgrund des Angebots von Renova verharrt der Aktienpreis nun bereits seit geraumer Zeit leicht unter den von der Beteiligungsgesellschaft gebotenen 99,20 Franken.

Beteiligung von Vekselberg stieg

Laut einer Mitteilung von Renova vom Dienstag sind dieser respektive deren Tochtergesellschaft Tiwel 8,89 Prozent der Sulzer-Aktien angedient worden. Dadurch kletterte die Beteiligung Vekselbergs von zuvor 33,36 auf nun 42,25 Prozent.

Steigt der Aktienkurs von Sulzer in den kommenden Wochen nicht aufgrund eines allgemeinen Aufschwungs an der Börse oder einer mit dem Unternehmen in Zusammenhang stehender Neuigkeit in die Höhe, ist es nicht ausgeschlossen, dass noch mehr Aktionäre ihre Anteilscheine andienen werden. Die Nachfrist zur nachträglichen Annahme des Angebots beginnt am 21. September.

(cam/sda)


Artikel-Empfehlungen:
25.Feb 08:35 Uhr
Sulzer macht deutlich weniger Gewinn
Sulzer gehört mehrheitlich der Renova-Gruppe5.Okt 07:58 Uhr
Sulzer gehört mehrheitlich der Renova-Gruppe
Renova erhält grünes Licht für Kaufangebot12.Aug 21:51 Uhr
Renova erhält grünes Licht für Kaufangebot
CEO Klaus Stahlman verlässt Sulzer10.Aug 15:25 Uhr
CEO Klaus Stahlman verlässt Sulzer
10.Aug 07:43 Uhr
Sulzer baut 410 Stellen in Brasilien, den USA und China ab