NAHRUNGSMITTEL
Anzeige
Vernichtung von Lebensmitteln in Frankreich künftig verboten

Freitag, 22. Mai 2015 / 14:24 Uhr
aktualisiert: 14:58 Uhr

Paris - Französische Supermärkte dürfen unverkaufte Lebensmittel künftig nicht mehr einfach wegwerfen und ungeniessbar machen. Stattdessen müssen die Reste künftig gespendet, kompostiert oder als Tierfutter verwendet werden.


Eine entsprechende Regelgung verabschiedete die Nationalversammlung am Donnerstagabend in Paris einstimmig. Grosse Märkte sollen dafür mit karitativen Organisationen zusammenarbeiten.

Regierung und Parlament wollen auf diese Weise die Verschwendung von Lebensmitteln bekämpfen. Pro Kopf werden in Frankreich jährlich bis zu 30 Kilo Lebensmittel weggeschmissen. Ziel der Regierung ist es, diesen Abfall im Gesamtwert von bis zu 20 Milliarden Euro bis 2025 zu halbieren.
(bert/sda)


Artikel-Empfehlungen:
App verteilt Lebensmittelmüll an Bedürftige24.Jun 16:11 Uhr
App verteilt Lebensmittelmüll an Bedürftige
Gegen Verschwendung: Einfach alles aufessen?19.Mai 15:57 Uhr
Gegen Verschwendung: Einfach alles aufessen?
WWF Schweiz: 66 Prozent aller Kartoffeln landen im Abfall15.Okt 09:08 Uhr
WWF Schweiz: 66 Prozent aller Kartoffeln landen im Abfall
Tonnen von Lebensmitteln landen im Abfall28.Jan 13:57 Uhr
Tonnen von Lebensmitteln landen im Abfall